Immobilienkauf in Italien
Rechts- & Steuerberatung
Immobilienkauf Italien – über 20 Jahre Praxis
Schützen Sie Ihren Immobilienkauf in Italien – bevor Verträge, Makler oder Sprache Probleme machen.
Mit der erprobten LAVVIT-Methode – entwickelt aus über 20 Jahren Praxis in deutsch-italienischen Kaufprozessen – begleiten wir Sie rechtlich, taktisch und verhandlungssicher vom Vorvertrag bis zum Notartermin. Unabhängig von Maklern, mit deutschem Vertragsniveau und vollständiger Absicherung in Italien.
Wir unterstützen Sie – egal, ob Sie noch suchen, ein Objekt prüfen oder bereits vor einem Vorvertrag stehen.

• Videocall bundesweit
• Kostenloses Erstgespräch sichern
• Fixpreis möglich
Die typischen Fehler beim Immobilienkauf in Italien.
So schließen wir sie aus.
Maklerdruck & falsche Zusagen
„Standardverträge“ schwächen den Käufer oft rechtlich oder erzwingen zu frühe Zahlungen.
Versteckte Risiken in Vorverträgen
Compromessi und Kaufzusagen sind häufig kaum rückgängig zu machen – selbst bei Mängeln.
Übersetzungs- und Verständnisfehler
Viele verlassen sich auf Notare oder Makler, ohne zu wissen, was tatsächlich gilt.
Genau hier greift unsere LAVVIT-Methode: Sie schützt Sie vor dem ersten Dokument – nicht erst beim Notar.
Nicht Paragraphen. Sicherheit!
„Ich will kaufen – ohne Angst, etwas zu übersehen.“ Wir prüfen Verkäufer, Verträge und Immobilien, bevor Sie unterschreiben.
„Ich brauche jemanden, der für mich verhandelt – nicht für den Makler.“ Wir vertreten ausschließlich Käuferinteressen – in Deutsch und Italienisch.
„Ich will Klarheit über Ablauf, Kosten und Risiken.“ Sie bekommen einen fixen Fahrplan, deutschsprachige Begleitung und verlässliche Kosten.
Unsere LAVVIT-Methode- schützt, wo andere erst reagieren
Was wir tun, steht nicht im Mustervertrag: Unsere Fälle zeigen, dass 80 % aller Risiken vor dem Vorvertrag entstehen – nicht beim Notar.
Genau deshalb haben wir eine eigene Vorgehensweise entwickelt, die rechtliche, sprachliche und taktische Fehler ausschließt.
Vertragssicherheit nach deutschem Standard
Wir formulieren und verhandeln – statt nur zu prüfen.
Techniker & Notare aus unserem Netzwerk in ganz Italien
Keine Zufallszuweisungen, sondern geprüfte Partner.
Verbindliche Fixpreis-Begleitung
Über 70 % unserer Mandanten nutzen die Begleitung zum Fixpreis – mit klar definiertem Leistungsumfang.
Jetzt: Kostenloses Erstgespräch sichern
Nicht Paragraphen. Sicherheit!
Analyse & Erstgespräch
Sie schildern Ihr Vorhaben – wir prüfen Lage, Ziel und mögliche Risiken vorab.
Verhandlungs- & Vertragsphase
Wir steuern Kommunikation mit Maklern, Verkäufern und Notaren – in Ihrer Sprache und mit unseren Vorgaben.
Abschluss & Übergabe
Wir begleiten Sie bis zur notariellen Übertragung und regeln Versorgung, Steuern und Absicherung.
✅ Videocall bundesweit
✅ Persönliche Betreuung
✅ Individuelle Strategie
Ein Team – alle Risiken abgedeckt!
Nicht ein Einzelanwalt, sondern ein eingespieltes deutsch-italienisches Team begleitet Sie durch jede Phase. So werden Verträge, Technik, Verhandlungen und Steuern bei Lavvit vollständig abgesichert.
Recht & Vertragsdurchsetzung / Rechtsanwälte & Avvocati …
– Bernd Oostenryck
– Giovanna Vittorino
– Nicola Ottaviani
Technische Prüfung & Bauordnung
– Eileen Meyer
Steuer & Abwicklung
– Eileen Meyer
Steuer & Abwicklung
– Davide Arena
✅ Sprechen Sie mit einem Anwalt aus unserem Team

Bernd Oostenryck, Rechtsanwalt
Rufen Sie uns jetzt an:
+49 (0)89 255 49 59 70,
schreiben Sie an info@lavvit.com, verlangen Sie einen Videocall
oder nutzen das Kontaktformular:
Echte Fälle – echte Absicherung
Beispiel 1: „Wir wollten in Apulien kaufen. Der Makler drängte zur Unterschrift innerhalb von 48 Stunden. LAVVIT hat herausgefunden, dass auf dem Grundstück eine Revocatoria drohte – heute hätten wir 120.000 € verloren.“
Beispiel 2: „Beim Vorvertrag waren bereits 10.000 € Anzahlung fällig. Herr Oostenryck hat neu verhandelt und den Verkäufer verpflichtet, zuerst baurechtliche Nachweise zu liefern.“
Beispiel 3: „Wir sprechen kein Italienisch. Ohne LAVVIT hätten wir nie verstanden, dass im Notarvertrag eine Steuerfalle steckte. So haben wir 18.000 € gespart.“
Hinweis: Ihre Unterlagen und Pläne behandeln wir vertraulich – ohne Weitergabe an Makler oder Dritte.
✅ Jetzt unverbindliches Erstgespräch buchen
Für wen ist LAVVIT die richtige Wahl?
✅ Sie wollen eine Immobilie in Italien kaufen – privat, als Kapitalanlage oder über eine Gesellschaft
✅ Sie sprechen nicht fließend Italienisch oder wollen sich nicht auf Makler verlassen
✅ Sie möchten kein Risiko durch Vorverträge, Notare oder Bauzustände
✅ Sie erwarten verbindliche Begleitung statt Zufallsberatung
✅ Sie wollen klare Kosten statt Kanzleipauschalen
Sichern Sie Ihren Immobilienkauf in Italien – bevor Sie etwas unterschreiben.
Ein falsch formulierter Vorvertrag oder eine ungesicherte Zusage lässt sich oft nicht mehr rückgängig machen. Holen Sie sich vorher Klarheit. Das Erstgespräch ist kostenlos, vertraulich und gibt Ihnen sofort Klarheit über Vorgehen, Risiken und nächste Schritte.
NEWS/Tipps – für den Immobilienkauf in Italien / PDF-Download (Text-Link) …
Immobilienkauf Italien – der Olympia-Effekt!
Den Olympia-Effekt 2026 clever nutzen – rechtssicher nach italienischem Immobilienrecht
Mailand rüstet sich für die Winterspiele 2026 – doch der eigentliche Renditeschub setzt erfahrungsgemäß erst nach dem Event ein … (Link)
Immobilienkauf Italien – Renovierungsschäden
Renovierungsschäden im italienischen Immobilienrecht: Wer im Condominio haftet
Urteil Nr. 9702/2025 des Gerichts Rom: Haftung bei Umbauten, was Eigentümer beachten und wie Käufer Ansprüche sichern … (Link)
Immobilienkauf Italien – Vergünstigungen / Schenkung
Vergünstigungen „Erste Wohnung“ bei Schenkung – was gilt im italienischen Steuerrecht
Wer eine Immobilie in Italien erwirbt oder geschenkt bekommt, kann – unter bestimmten Voraussetzungen – von den Steuervorteilen der Begünstigung „Erste Wohnung“ profitieren … (Link)
Immobilienkauf Italien – „Prima casa“ Steuererleichterung
„Prima casa“-Steuererleichterung und Schenkung des Nießbrauchs – was der Kassations-gerichtshof klargestellt hat
Nießbrauch an der Erstimmobilie noch innerhalb von fünf Jahren übertragen? Laut Kassationsgerichtshof bleibt die „Prima casa“-Steuererleichterung bestehen, wenn der Eigentümer das nackte Eigentum behält … (Link)
Immobilienkauf Italien – Bauverstoß
Bauverstoß melden und prüfen – so läuft es mit der Gemeindepolizei
Wer kontrolliert, wie die Ortsbegehung abläuft und welche Folgen drohen – kompakt erklärt für Käufer:innen und Eigentümer:innen … (Link)
Immobilienkauf Italien – Fondiardarlehen vs. Hypothekendarlehen
Fondiardarlehen vs. Hypothekendarlehen in Italien: Unterschiede, Voraussetzungen und Einsatzbereiche
Welche Finanzierung passt zu Ihrem Immobilienkauf in Italien? LTV-Grenzen, Laufzeiten, Rang der Hypothek und Sonderfälle – kompakt erklärt … (Link)
Italienisches Verbraucherrecht – Strom & Gas
Widerrufsrecht beim Strom- und Gasvertrag in Italien: So treten Sie richtig zurück
14 Tage ohne Angabe von Gründen – und was nach Ablauf der Frist gilt. Praxisleitfaden für … (Link)
Immobilienkauf Italien – Rechte bei TV-Antennen nach dem Kauf
TV-Antenne in der Wohnungseigentumsanlage: Regeln, Zuständigkeiten und Kosten nach italienischem Immobilienrecht
Rechtsgrundlagen und Informationen … (Link)
Immobilienkauf Italien – Eigentümerversammlung / Modernisierung
Fenster und Türen im Condominium: Regeln, Zuständigkeiten und sichere Umsetzung
Wann die Eigentümerversammlung entscheidet, was Einzeleigentümer eigenständig dürfen und welche Normen bei Austausch und Modernisierung gelten … (Link)
Immobilienkauf Italien – Abschlussbilanz des „Condominiums“ prüfen
Abschlussbilanz des Condominiums lesen: So prüfen Sie die Abrechnung korrekt
Leitfaden für Wohnungseigentümer in Italien: Unterschiede zwischen Voranschlagsbilanz und Abschlussbilanz, Prüfpunkte, das „Minuszeichen“ verstehen und die richtige Kostenverteilung kontrollieren … (Link)
Immobilienkauf Italien – Italienisches Erb- und Steuerrecht
Erbrecht & Steuerrecht beim Immobilienkauf Italien: Renovierungs-Abzüge richtig übernehmen (Agenzia delle Entrate 2025)
Neue Klarstellungen zu Art. 16-bis TUIR: Wer als Erbe welche IRPEF-Abzugsraten nutzen darf – und unter welchen Voraussetzungen … (Link)
FAQ – Immobilien-Kauf in Italien – Häufig gestellte Fragen.
Welche Risiken sind beim Immobilien-Kauf in Italien zu beachten?
Das Baurecht ist im Erdbebenland Italien sehr streng, es ist sicher zu stellen, dass die Immobilie dem Baurecht entspricht. Ansonsten drohen dem jeweiligen Eigentümer hohe Strafen durch die italienischen Behörden.
Muss bei einem Immobilien-Kauf in Italien ein Rechtsanwalt eingeschaltet werden?
Es gibt keinen Anwaltszwang, aber ein Ausländer sollte in Italien nicht ohne Anwalt eine Immobilie kaufen. Ein Italiener eigentlich auch nicht. Es gibt zu viele Fallstricke, die hohe Folgekosten nach sich ziehen können.
Wie kauft man überhaupt in Italien eine Immobilie?
Das italienische Immobilienrecht sieht zwei Schritte vor: Zunächst wird ein Preliminare oder Compromesso-Kaufvertrag privatschriftlich abgeschlossen. Erst Wochen später wird der Übertragungsvertrag (rogito) beim Notar durchgeführt.
Was ist ein Preliminare/Compromesso-Vertrag nach italienischem Immobilienrecht?
Der Preliminare-Vertrag, auch Compromesso genannt, ist ein privatschriftlicher Vertrag, mit dem sich Käufer und Verkäufer zur Übertragung einer Immobilie verpflichten. Das ist also schon der Kaufvertrag.
Was versteht das italienische Immobilienrecht unter einem Rogito-Vertrag?
Der Rogito ist ein notarieller Vertrag, in dem die Übertragung einer Immobilie vom Verkäufer auf den Käufer durchgeführt wird.
Was ist eine proposta d’aquisto irrevocabile, ein unwiderrufliches Kaufangebot, nach Italien-Recht?
Bei einer proposta d’aquisto, dem unwiderruflichen Kaufangebot, handelt es sich in Wirklichkeit meist um einen versteckten Mini-Preliminare-Kaufvertrag. Das ist keine Immobilien-Reservierung, sondern gleich der Kaufvertrag.
Kann man eine proposta d’aquisto irrevocabile, ein unwiderrufliches Kaufangebot unterschreiben?
Nein, auf keinen Fall. Die proposta d’aquisto irrevocabile, ein unwiderrufliches Kaufangebot, ist ein Mini-Preliminare-Kaufvertrag auf anderthalb DinA4 Seiten. Hier fehlen wichtige Sicherungsklauseln für den Käufer.
Warum wollen die Makler, dass der Käufer ein unwiderrufliches Kaufangebot unterschreibt?
Die Maklergebühr wird nach Abschluss des Prelimainre-Vertrages fällig, und damit sofort nach dem unwiderruflichen Kaufangebot. Mit diesem Mini-Preliminare sollen Diskussionen zwischen Käufer und Verkäufer vermieden werden, damit der Makler schnell an seine Provision kommt. Das ist der eigentliche Zweck des unwiderruflichen Kaufangebotes?
Steht der Makler im Lager des Käufers?
Obwohl der Makler vom Käufer eine hohe Provision verlangt, vertreten die meisten Makler die Interessen des Verkäufers, der auch einen Innen-Provision zahlt.
Warum muss die italienische Immobilie vor dem Notarvertrag von einem Techniker geprüft werden?
Nur ein Architekt, Geometer oder Ingenier kann den Ist- mit dem baurechtlichen Soll-Zustand überprüfen. Das kann weder ein Anwalt noch ein Notar.
Muss der Käufer beim Notarvertrag mit Schecks zahlen?
Kann man den Notaren in Italien vertrauen?
Ja, aber nur wenn man als Käufer selber den italienischen Notar auswählt und sich nicht auf windige Notare einlässt, die mit Maklern und Verkäufern unter einer Decke stecken und bei der Prüfung der Baugeschichte und der Übereignungsgeschichte der Immobilie beide Augen schließen.
Wer sucht den Notar aus?
Der Käufer hat nach italienischem Immobilienrecht das Recht den Notar auszuwählen, schließlich muss der Käufer auch die gesamten Notarkosten für die Übertragung der Immobilie zahlen.
Was ist eine Revocatoria-Klage?
Bei der Revocatoria-Klage fordern die Gläubiger des Verkäufers die italienische Immobilie vom Käufer heraus. Die Frist dafür beträgt fünf Jahre nach Abschluss des notariellen Kaufvertrages.
Wie kann man eine Revocatoria-Klage in Italien verhindern?
Gar nicht, aber Preliminare und Rogito können durch einen Anwalt so ausgestaltet werden, dass eine Gläubiger-Klage ins Leere läuft und durch italienische Gerichte abgewiesen wird.
Haftet der Verkäufer für Baumängel?
Nein, der Käufer erwirbt die Immobilie in Italien „gekauft-wie-gesehen“. Ein guter Anwalt baut aber trotzdem Haftungsklauseln in den Preliminare-Vertrag ein.